So Freunde, hier mal ein kleines Lebenszeichen von unserer Reise.
Der Wolfsbarsch aus den Ägäis ist schon ein paar Tage her (aktuell befinden wir uns in Kapadokien). Er war der erste und bis jetzt einzige Fang aus meinen Angelversuchen an der Adria und den Ägais. An der Adria habe ich auch nicht auf den Wolfsbarsch gesetzt, da das Wasser deutlich zu warm war, auch am Abend war dort nichts von Wölfen zu sehen. Da war am frühen Morgen eher der Bluefisch das Ziel. Außer einem kurzen Drill und dem ersten Sprung des Fisches, war es das mit den Blue. Erst an den Ägäis hatte ich ein besseres Gefühl. Der Spot war nur ein kleiner, aufgeschütteter Steinhaufen an einem Kiesstrand, an dem auch abends viel Kleinfisch zu sehen war, jedoch kein aktiver Raubfisch. Also wieder auf den frühen Morgen gesetzt und noch weit vor Sonnenaufgang ans Wasser. In der Dunkelheit ging leider noch nichts, im ersten Büchsenlicht kamen dann die ersten Räuber in Wurfweite (Little Tunny?). Aber leider hatte ich nur zwei Würfe, die ich vergeigt habe. Anstatt vor den raubenden Schwarn zu werfen, landet der Köder immer kurz dahinter oder mittendrin. Chancen hat man nur, wenn der Köder ein paar Meter vor den jagenden Schwarm kommt. Aber egal, Köderwechsel und den näheren Bereich befischen… beim zweiten Wurf hat es dann direkt vor den Füßen geknallt. Der Barsch hängt und versüßte mir den Morgen. Ab zum Camper und erstmal frühstücken, denn um 9.00 ging es weiter in Richtung Türkei.
Hier noch ein paar Impressionen
Grüße Rob






