
Saisonstart 2025?
So Freunde,
da wieder fast täglich Anfragen bei mir einlaufen, ob es sich schon auf Wolfsbarsch lohne…
Hier mal ein kurzer Stand von der Küste (NL). Es werden Fische gefangen, fast ausschließlich nur untermaßige Wolfsbarsche, die auch im Winter dicht unter Land unterwegs sind. Ein paar Ausnahmen wurden vom Nieuwe Waterweg gemeldet, auch das sind Wolfsbarsche die im Europoort überwintern.
Direkt von der Nordsee, werden auch nur kleinere Fische gemeldet. Selbst von den Brandungsanglern, die häufig schon gute Wolfsbarsche fangen bei einer Wassertemperatur von 10°C. Aktuell liegt die Wassertemperatur der Nordsee zwischen 10 und 11°C. Um gute Fische, die aus dem Süden kommen, zu erwarten… würde ich auf die nächste Springflut tippen, also erst nächtes Wohenende…oder später. Jetzt, nur auf untermaßige Fische zu setzen… muss jeder selbst wissen.
Ich werde leider in diesem Jahr weniger zum posten kommen, ich/wir (meine Frau und ich) starten ab Juni unser großes Abenteur (wenn nicht noch mehr Stolperstein in den Weg gelegt werden). Werde hier dann kurz berichten.
Weshalb ich euch jetzt schon eine erfolgreiche Saison wünsche.
Und vor allem in diesem Jahr, auf Berichte von euch angewiesen bin. Wäre schön wenn ich den einen oder anderen bebilderten Bericht hier posten könnte.
Grüße
Euer Rob

Moin Rob,
vielleicht kannst du mir weiterhelfen, meine Überlegung war es mit der Pose und Seeringelwurm in der Nacht zu angeln, also den Köder lässt man dann oberflächennah, aber lässt man die Montage dann einfach mit der Strömung abtreiben in verschiedenen Abständen zum Ufer? Ich tue mich etwas schwer mit der Beschreibung im Buch 😅
Moin Ingo,
Ich verstehe deine Überlegung, hätte ich besser beschreiben können.
Die Montage für die Oberfläche ist gut, wenn die Wolfsbarsche tatsächlich oberflächennahe Rauben. Das hört und sieht man meist. Du kannst auch mit der Montage verschiedene Distanzen absuchen, einfach treiben lassen und den Finger nach dem Auswurf auf der Schnur lassen. Man fühlt meist den Biss, bevor man ihn an der Pose sieht. Ich würde trotzdem immer noch die andere Montage in der Tiefe suchen. Da es oft am Ufer eher flacher ist, sollte man die Montage nicht tiefer als 1,5m anbieten… wenn sich nichts tut, etwas flacher stellen. Beide Montagen mit der Strömung treiben lassen.
Wenn du mir sagt, wo du mit dieser Montage fischen möchtest, kann ich dir noch zusätzliche Tipps geben.
Grüße Rob